Trotz angekündigtem schlechten Wetter, das auch während der Vorbereitungen herrschte, wurde das Osterfeuer am 15.04.2017 durchgeführt. Schirmherr der Veranstaltung war in diesem Jahr der erst neu gegründete „Feuerwehrverein Wesenberg e.V.“, welche in Kooperation mit dem Biergarten „Am Hafen“ und der Unterstützung der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Wesenberg, dass wie gewohnt auf dem Festplatz unterhalb der Burg Wesenberg, stattfand.
Am 08. April 2017 fand auf dem Firmengelände der Wesenberger Firma für Landmaschinen und Kommunaltechnik, Wallentin & Partner, das Frühlingsfest und „Tag des Rasenmähers“ statt, wozu auch die Freiwillige Feuerwehr Wesenberg von den beiden Geschäftsführern Stefan Müller und Thomas Wallentin recht herzlich eingeladen wurden.
Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wesenberg, die am 25.03.2016 in den eigenen Räumen stattfand, stand auf dem Jahresbericht des Wehrführers Martin Gohlke ein ganz besonderer Dank ganz oben auf seiner Liste. Da er 2016 seinen Führungslehrgang bei der Neubrandenburger Berufsfeuerwehr mit Weiterbildungslehrgängen an der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz in Malchow, wie auch bei der Berufsfeuerwehr Berlin zu tun hatte, lastete die gesamte Mehrarbeit auf den Schultern seines Stellvertreter Robert Bartz, den er seinen Dank aussprach.
Die Bundesregierung hat am 8. Februar den vom BMJV vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften beschlossen.
Geplante Strafrechtsverschärfung: DFV mahnt präventive Maßnahmen an
